Critical Race Theory (CRT)
„Where are the Black Lawyers in Germany?“ fragt Iyola Solanke in einem
Aufsatz von 2009. Ist (deutsches) Recht „colorblind“? Wieso wird der Begriff
„Rasse“ trotz seiner historischen Belastung immer noch im deutschen Recht
verwendet? Wieso kommen deutsche Gerichte auf die Idee „racial profiling“
sei verfassungsgemäß?
In einem Kurzvortrag wird ein Überblick über die Critical Race Theory
gegeben und ihre Entwicklung in den USA, dem Ursprungsland der Critical
Race Theory, dargestellt. Anschließend werden die Ansätze, Critical Race
Theory im deutschen Rechtsdiskurs zu etablieren vorgestellt. Der Kurzvortrag soll
als Grundlage dienen für eine gemeinsame Diskussion über die deutschen
Zustände.